NETCONOMY: neuer Nachbar im BQ

Seit Anfang des Jahres ist im Brauquartier 2 (ehemals C&P „Tower“) ein neuer Nachbar im Brauquartier eingeszogen: NETCONOMY!

Wir möchten die Firma herzlich willkommen heißen und nachfolgend kurz vorstellen:

In den letzten 20 Jahren hat NETCONOMY Unternehmen dabei geholfen, sich über digitale Kanäle zum Marktführer zu entwickeln.

Das 500-köpfige Expertenteam bringt ein ausgeprägtes Geschäftsverständnis, einen datenorientierten Ansatz und modernste Technologien zusammen und hilft so den Kunden, unvergessliche Erlebnisse zu entwickeln und zu gestalten.

Dank dieser umfassenden Expertise kann NETCONOMY End-to-End-Lösungen anbieten – von der Beratung zu Geschäfts- und Digitalstrategien über die Implementierung erstklassiger digitaler Plattformen und die Bereitstellung laufender Betriebs- und Supportdienste bis hin zur Optimierung von Prozessen. So erzielt NETCONOMY außergewöhnliche Geschäftsergebnisse und fördert das Wachstum der Kunden.

Das Ziel von NETCONOMY ist der Aufbau langfristiger Beziehungen zu den Kunden und Partnern. Dafür pflegt das Unternehmen ein stabiles Ökosystem aus branchenführenden Technologieanbietern, darunter SAP Customer Experience und Google Cloud Platform.

Weiters bietet NETCONOMY als großes Unternehmen in der Technologie-Branche auch einige neue Jobmöglichkeiten direkt vor der Haustür!

Unterstützung im Quartiersmanagement „mittendrin“

Liebe Nachbar:innen,
das Quartiersmanagement „mittendrin“ erhält Zuwachs: Ronja Feneberg wird die Öffnungszeiten am Mittwoch und Donnerstag im Brauquartier im ersten Quartal 2025 übernehmen.
Karlheinz Gürtl bleibt weiterhin Ihre Hauptansprechperson im Quartier und ist immer dienstags vor Ort.

Sie finden das Quartiersmanagement „mittendrin“ im Quartiersbüro, im Erdgeschoss im Brauquartier 19.

Öffnungszeiten:
Dienstag und Mittwoch: 16:30 bis 19:00 Uhr
Donnerstag: 9:00 bis 11:30 Uhr
TELEFON: 0676 / 45 33 600
mittendrin@brauquartier-puntigam.at

Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Tigermücken

Lieber Nachbar:innen,
durch die Klimaerwärmung können sich Stechmücken wie die Asiatische Tigermücke auch bei uns ausbreiten

Die Hausverwaltung und die Stadt Graz stellt Ihnen zwei Dokumente mit Informationen zur Tigermücke und zur Vermeidung der Ausbreitung zur Verfügung.

Ergebnisse der Bedarfserhebung im BQ

Liebe Nachbar:innen,
wir haben vor kurzen bei Ihnen nachgefragt, was Sie bewegt und interessiert und die Antworten mittels einer Umfrage anonym gesammelt.

80 Personen haben an der Umfrage teilgenommen – herzlichen Dank dafür.

Das Quartiersmanagement „mittendrin“ ist bemüht die Anregungen und Vorschläge in die tägliche Arbeit einfließen zu lassen. Weiters wollen wir das Angebot von Veranstaltungen und Aktionen im Brauquartier an Ihre Wünsche und Bedarfe anpassen.

Hier finden Sie die detaillierte Auswertung der Befragung!

Gemeinschaftsraum wird geschlossen

Das Quartiersbüro „mittendrin“ muss leider mitteilen, dass Buchungen des Gemeinschaftraums ab sofort nicht mehr möglich sind. Wegen zu geringer Auslastung des Raums ist die Wirtschaftlichkeit für den Eigentümer nicht mehr gegeben, weshalb der Raum dauerhaft vermietet wird.

Sie haben noch eine Schlüsselkarte für den Gemeinschaftsraum? Bitte geben Sie diese im Quartiersbüro „mittendrin“ zurück, damit Sie Ihre hinterlegte Kaution von 10 Euro zurück bekommen (Öffnungszeiten: Di, Mi 16:30 – 19:00; Do 09:00- 11:30) .

Herbstfest 2023

Livorno – neues Restaurant im Brauquartier

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,
in den Räumlichkeiten des ehemaligen PiPaPo im BQ 7 versorgt Sie ab morgen (Mittwoch, 6.9.2023) das Restaurant „Livorno“ mit Köstlichkeiten. Das Restaurant legt seinen Schwerpunkt ebenfalls auf die italienische Küche mit Pizza, Pasta und Grillgerichten.
Wenn Sie schon etwas gustieren wollen finden Sie die Speisekarte online.

Sobald sich das Team eingespielt hat, ist es geplant in naher Zukunft auch einen Lieferservice anzubieten.
Wir wünschen „buon appetito“!

Werden Sie Abfallcoach!

Sie sind mit der Abfalltrennung und Ressourcenverschwendung im Brauquartier nicht zufrieden und wollen sich ehrenamtlich als „Abfallcoach“ für eine saubere Umwelt einsetzen? Dann nutzen Sie die Chance und melden Sie sich für die kostenlose Schulung zum ehrenamtlichen Abfallcoach an! Die Schulung wird vom Land Steiermark, Referat für Abfall- und Ressourcenwirtschaft veranstaltet.

Nutzen Sie die Chance!
Genauere Information finden Sie hier!

Ergebnisse der Bedarfserhebung im BQ

Liebe Nachbar:innen,

wir haben vor kurzen bei Ihnen nachgefragt, was Sie bewegt und interessiert und die Antworten mittels einer Umfrage anonym gesammelt.

100 Personen haben an der Umfrage teilgenommen – herzlichen Dank dafür.

Das Quartiersmanagement „mittendrin“ ist bemüht die Anregungen und Vorschläge in die tägliche Arbeit einfließen zu lassen.

Weiters wollen wir das Angebot von Veranstaltungen und Aktionen im Brauquartier an Ihre Wünsche und Bedarfe anpassen.

Hier finden Sie die detaillierte Auswertung der Befragung!

Physiotherapie-Praxis im Brauquartier

Seit Anfang April hat die Physiotherapie-Praxis

BEWEGGRUND

das Top 16/2 im BQ 7 bezogen.

Das Zentrum für Gesundheit und Physiotherapie kann durch die unterschiedlichen Spezialisierungen der Therapeut:innen ein weites Spektrum an Therapiemethoden anbieten, welches Sie in allen Lebenslagen auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten optimal unterstützen soll. Erfahrens Sie mehr dazu auf der Homepage.